AGB

Allgemeine Geschäftsbedinungen

1 - GELTUNGSBEREICH
Alle Kaufverträge und Lieferungen aufgrund von Bestellungen unserer Kunden über unseren Onlineshop unterwww.aurell.shop  („Webshop“) unterliegen diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.

2 - VERTRAGSSCHLUSS
(1) Der Vertrag zwischen dem Kunden und AURELL kommt durch Angebot und Annahme zustande. Das Angebot gibt hierbei der Kunde ab, die Annahme des Angebotes erfolgt durch AURELL. Der Vertrag kommt wie in den Absätzen 2 und 3 beschrieben zustande.

(2) Der Kunde kann aus dem Sortiment im Webshop, Produkte auswählen und diese über den Button „in den Warenkorb“ sammeln. Über den Button „Kaufen“ gibt er ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Vor der abschließenden Bestätigung des Kaufs kann der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen. Ein Kauf ist nur möglich, wenn der Kunde zuvor den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zugestimmt hat.

(3) AURELL schickt dem Kunden eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail zu, in welcher die Bestellung des Kunden aufgeführt wird und die der Kunde über die Funktion „Drucken“ ausdrucken kann. Die automatische Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung des
Kunden beim Anbieter eingegangen ist und stellt noch keine Annahme dar.
Der Vertrag kommt erst durch unsere Annahmeerklärung, die mit einer gesonderten E-Mail versandt wird, oder durch Zusendung der bestellten Ware zustande. Wir behalten uns insbesondere vor, Bestellungen nicht anzunehmen, welche haushaltsübliche Mengen überschreiten.

3 - ZAHLUNGSBEDINGUNGEN/ZAHLUNGSMETHODEN
(1) Dem Kunden werden, abhängig vom Ergebnis einer Bonitätsprüfung, verschiedene Zahlungsarten angeboten (Zahlung auf Rechnung (Klarna), per Kreditkarte, PayPal, ApplePay, GooglePay und Shop Pay). Im Rahmen der Bonitätsprüfung werden die vom Kunden angegebenen Adressdaten herangezogen.

(2) Bei Zahlung auf Rechnung müssen Liefer- und Zahlungsadresse identisch sein.


4 - LIEFERUNG UND VERSANDKOSTEN
(1) Ist die Ware zum Zeitpunkt der Bestellung vorübergehend nicht verfügbar und hat AURELL das Angebot des Kunden bereits durch gesonderte Annahmeerklärung angenommen, so wird AURELL den Kunden hierüber per E-Mail umgehend informieren und eine eventuelle Vorauszahlung unverzüglich erstatten.

Bei Verfügbarkeit wird AURELL die Ware innerhalb weniger Tage an einen Dienstleister für den Versand übergeben.

(2) Bei einer Lieferungsverzögerung von mehr als zwei Wochen nach der Annahmeerklärung durch AURELL hat der Kunde das Recht, ohne weitere Fristsetzung vom Vertrag zurückzutreten. Eventuell bereits geleistete Zahlungen des Kunden wird AURELL unverzüglich erstatten.

(3) Die Lieferzeit hängt ab von der gewählten Versandart. Die Lieferung erfolgt durch einen von AURELL unabhängigen Versanddienstleister. Bei den im Webshop genannten Lieferfristen handelt es sich um Zirka-Lieferzeiten.

(3a) Standardversand - Kostenloser Versand ab einem Bestellwert von €50,00. Bei Bestellungen unter 50,00 € fällt eine Versandgebühr von 2,10 € (Deutschland) und 2,90 € (Österreich und Schweiz) an. Die Lieferkosten (falls zutreffend) werden an der Kasse angezeigt. Wenn der Kunde Standardversand auswählt, erfolgt der Versand, sofern die Ware vorrätig ist in ca. 2 bis 4 Tagen.

(4) Die Gefahr des zufälligen Untergangs, der zufälligen Beschädigung oder des zufälligen Verlusts der gelieferten Ware geht erst in dem Zeitpunkt auf den Kunden über, in dem die Ware an den Kunden ausgeliefert wird oder der Kunde in Annahmeverzug gerät.

(5) AURELL liefert nur innerhalb Deutschlands, Österreichs und der Schweiz.

5 - EIGENTUMSVORBEHALT
Die von AURELL gelieferte Ware verbleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von AURELL.

6 - ZURÜCKBEHALTUNGSRECHT UND AUFRECHNUNG

Zurückbehaltungsrechte stehen dem Kunden nur zu, soweit sein Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht. Eine Aufrechnung ist nur mit rechtskräftig festgestellten oder von AURELL unbestrittenen Gegenansprüchen zulässig.

7 - GEWÄHRLEISTUNG
(1) Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.

(2) Eine Garantie besteht bei den von uns gelieferten Waren nur, wenn eine solche ausdrücklich abgegeben wurde; die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben durch eine Garantie unberührt.

8 - Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag , an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (AURELL, info@aurell.shop) mittels einer eindeutigen Erklärung (via EMail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht
vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, ausschließlich der Lieferkosten, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, nachdem wir (AURELL) die Rücksendung im Originalzustand erhalten haben. Für diese
Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns (Auer & Beller AURELL GbR, Herzog-Ernst-Straße 14, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm, Deutschland) zurückzusenden. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nu aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nichtnotwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei den folgenden Verträgen: Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.

MUSTER-WIDERRUFSFORMULAR

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An AURELL Auer & Beller GbR, Herzog-Ernst-Straße 14,  85276 Pfaffenhofen an der Ilm, Deutschland, info@aurell.shop

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)

Bestellt am (*)/erhalten am (*)

Name des/der Verbraucher(s)

Anschrift des/der Verbraucher(s)

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

Datum

(*) Unzufrendes streichen.                                 


Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es uns zurück.

Besondere Hinweise
Wenn Sie diesen Vertrag durch ein Darlehen finanzieren und ihn später widerrufen, sind sie auch an den Darlehensvertrag nicht mehr gebunden, sofern beide Verträge eine wirtschaftliche Einheit bilden. Dies ist
insbesondere dann anzunehmen, wenn wir gleichzeitig Ihr Darlehensgeber sind oder wenn sich Ihr Darlehensgeber im Hinblick auf die Finanzierung unserer Mitwirkung bedient. Wenn uns das Darlehen bei Wirksamwerden des Widerrufs bereits zugeflossen ist, tritt Ihr Darlehensgeber im Verhältnis zu Ihnen hinsichtlich der Rechtsfolgen des Widerrufs oder der Rückgabe in unsere Rechte und Pflichten aus dem finanzierten Vertrag ein. Letzteres gilt nicht, wenn der vorliegende Vertrag den Erwerb von Finanzinstrumenten (z.B. von Wertpapieren, Devisen oder Derivaten) zum
Gegenstand hat.

Wollen Sie eine vertragliche Bindung so weitgehend wie möglich vermeiden, machen Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch und widerrufen Sie zudem den Darlehensvertrag, wenn Ihnen auch dafür ein Widerrufsrecht zusteht.


9 - FREIWILLIGES RÜCKGABERECHT BIS ZU 30 TAGE NACH WARENERHALT
(1) AURELL gewährt dem Kunden unbeschadet seines gesetzlichen Widerrufsrechts ein freiwilliges Rückgaberecht von 30 Tagen ab Warenerhalt. Mit diesem Rückgaberecht kann sich der Kunde auch nach
Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist (siehe Widerrufsbelehrung oben) vom Vertrag lösen, indem er die Ware innerhalb von 30 Tagen nach deren Erhalt (Fristbeginn am Tag nach Warenerhalt) an AURELL zurücksendet.

(2) Im Fall der Rücksendung muss der Kunde die direkten Kosten für die Rücksendung der Ware tragen.

(3) Artikel sind in der vollständigen Originalverpackung zurückzuschicken.
Ersatz für verloren gegangene Originalverpackungen ist vom Kunden zu beschaffen, wenn der Kunde vom freiwilligen Rückgaberecht Gebrauch machen will.

(4) Die rechtzeitige Absendung reicht zur Fristwahrung aus. Voraussetzung für die Ausübung des freiwilligen Rückgaberechts ist jedoch, dass der Kunde die Ware vollständig, in ihrem ursprünglichen Zustand unversehrt und ohne Beschädigung in der Originalverpackung mit unbeschädigtem Siegel zurück schickt. Sind diese Voraussetzungen nicht eingehalten, so kann die Warenrücknahme verweigert werden. Alternativ kann wie im Fall des gesetzlichen Rücktrittsrechts auch im Fall des freiwilligen 30-tägigen Rückgaberechts Wertersatz für einen eingetretenen Wertverlust verlangt werden, soweit der Wertverlust auf einen Umgang mit den Waren zurückzuführen ist, der zur Prüfung der Beschaffenheit, der Eigenschaften und der Funktionsweise der Waren nicht notwendig war.

(5) Bis zum Ablauf der Frist für das gesetzliche Widerrufsrecht gelten ausschließlich die dort aufgeführten gesetzlichen Bedingungen. Das freiwillige Rückgaberecht beschränkt nicht die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.

10 - RÜCKZAHLUNGEN
Etwaige Rückzahlungen veranlasst AURELL automatisch auf das vom Kunden zur
Zahlung verwendete Konto. Bei Zahlung per Rechnung und Vorauskasse wird die Rücküberweisung an das Konto angewiesen, von dem die Überweisung getätigt wurde. Bei Zahlungen mit Paypal, Klarna oder Kreditkarte erfolgt die Rückerstattung auf das damit verbundene Paypal- / Klarna-
bzw. Kreditkartenkonto.

11 - BESCHWERDEVERFAHREN
(1) Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Diese kann unter folgendem Link aufgerufen werden: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.

(2) AURELL ist bereit, an Streitbeilegungsverfahren bei der folgenden Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen: Universalschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e. V., Straßburger Str. 8, 77694 Kehl. Internet: http://www.verbraucher-schlichter.de